Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
nesteroid
21.09.2025 19:26:22 nesteroid hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal von Mr Green Casino von einem Kollegen hier in Wien gehört, als wir darüber scherzten, wie oft wir beide verlieren. Er sagte, er habe angefangen, Bewertungen zu lesen, bevor er sich irgendwo anmeldete, und das habe ihm tatsächlich geholfen, sich über Wasser zu halten. Ich habe mir das angesehen und fand die Spielvergleiche überraschend praktisch. Anstatt blindlings jeden Slot auszuprobieren, habe ich mich auf diejenigen konzentriert, die mir lohnenswert erschienen. Mein Geldbeutel in Österreich hat mir für diese kleine Veränderung definitiv gedankt.
alexseen
20.09.2025 18:56:25 alexseen hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  An einem Wochenende hatte ich Lust etwas Neues auszuprobieren, nicht nur Fernsehen schauen. Also suchte ich nach etwas Spannendem online. Dann habe ich Quatro Casino entdeckt. Auch in Österreich hört man viel davon, also dachte ich probiere. Dort sind viele verschiedene Bonusangebote, die sich regelmäßig ändern, dazu Freispiele und extra Aktionen. Mir gefällt es, weil man schnell versteht wie es geht und immer wieder was Neues findet.    
kukras
18.09.2025 22:18:32 kukras hat ein Thema kommentiert Casino: Ich brauchte einen neuen Ort, um online Slots zu spielen, und habe diese großartige Website PlaynGo spielautomaten gefunden. Ich war überrascht, wie einfach die Plattform zu bedienen ist. Die Spiele wurden schnell geladen, und ich hatte keinerlei Probleme. Ich habe einen guten Eindruck gewonnen und werde sicher wiederkommen, um weitere Runden zu spielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
29.10.2011  |  Kommentare: 0

Tochter bestellt aus Eifersucht einen Sachwalter

Tochter bestellt aus Eifersucht einen Sachwalter
Behörden bleiben bei persönlichen Familienangelegenheiten kalt und sachlich

Seit einigen Tagen tratscht die „hohe“ Gesellschaft über das unerwartete Ereignis – die L´oreal Erbin, Liliane Bettencourt, wurde entmündigt. Und das auf Wunsch ihrer Tochter. Auf Wunsch der TOCHTER, wurde der reichsten Frau Frankreichs ihr ältester ENKEL als Sachwalter zugestellt und ihre TOCHTER verwaltet ab jetzt ihre Finanzen. 

Ein Zitat auf nachrichten.at regt so manchen zum Nachdenken an: „ 'In Österreich lasse sich solch ein Antrag nicht leicht durchsetzen', sagt Familienrichterin Sabine Wimberger. 'Bei uns hat der Gesetzgeber Schranken eingebaut, um Missbrauch zu verhindern.' “ Kann man sich darauf verlassen?

Die 88-jährige Französin soll an Demenz leiden, da sie an Gedächtnis- und Bewusstseinsstörungen leidet, so der medizinische Gutachter. Ihr wurde vorgeworfen, von falschen Freunden ausgebeutet zu werden. Vor allem ist die Tochter wegen des besonderen Geschenks, des Künstlers François-Marie Banier misstrauisch. Dort soll ihre Mutter Milliarden aus ihrem Erbe für Gemälde, Immobilien, Lebensversicherungen und Schecks investiert haben.  Frau Bettencourt lässt sich jedoch nicht für alt und unfähig halten und kündigte gleich nach dem Bescheid an, dass es einen Einspruch geben wird. Sie sei vollkommen gesund und werde im Falle der Ablehnung ins Ausland gehen. Ein Verbot dafür, gibt es nicht, jedoch könnte dieser Versuch, wieder an Freiheit zu kommen, leicht an einem Umstand scheitern: die Kosten der Reise sollen durch den Sachwalter genehmigt werden.

Geld macht bekanntlich nicht glücklich. Von Eugen Schueller, dem Gründer von L´oreal, erbte die hohe Dame 27,5% der Aktien. Davon gehören 41,1% ihrer Tochter. Der zweitgrößte Aktieninhaber, der Frau Bettencourt buchstäblich in die Fußstapfen rückt, ist der Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé, mit 26,4% des Gewinnanteils. Letzterer kann erst dann weitere Prozente an dem französischen Konzern erwerben, wenn die gnädige Frau nicht mehr atmet. Gerüchte besagen, dass Frau Bettencourt vor zwei Jahren den Künstler, mit dem sie so großzügig war, als Erben eingesetzt hat. Diese ihre Entscheidung jedoch nach einem Jahr wieder rückgängig gemacht hat. In den letzten Jahren hat die reichste Frau Frankreichs ihren Schwiegersohn und Enkel mehr im Familienunternehmen eingesetzt.

Frau Bettencourt ist keine Ausnahme. Immer mehr Einträge werden gegen junge sowie alte Menschen gemacht, vor allem steigt die Prozentzahl der jungen Leute, die als psychisch krank, unzurechnungsfähig, unselbständig bezeichnet werden. Keiner nimmt sich die Zeit, sich mit den Leuten zu beschäftigen, die etwas mehr Aufmerksamkeit benötigen, die länger zum Nachdenken brauchen, nicht selbständig agieren. Jeder bleibt lieber egoistisch. Jeder, der sich mit seinen Fähigkeiten; Schnelligkeit, etc. außerhalb der „Norm“ befindet, wird in ein Heim, Krankenhaus „eingesperrt“ oder ihm wird die Möglichkeit genommen, für sich selbst und seine Finanzen zu entscheiden. Wie fühlt sich ein Mensch, der sein Leben lang erfolgreich war und über das eigene Geld die Entscheidungsmacht hatte, wenn ihm auf einmal das Recht genommen wird? Wie kann man es da vermeiden, dass man zu vegetieren beginnt?

 Ob ein Mensch zurechnungsfähig oder –unfähig ist, entscheidet ein Gutachter. Ein paar Stunden, oft sogar einige Minuten entscheiden, ob ein Mensch kompetent genug ist, um für sich selbst zu sorgen. Oft wird nicht einmal auf die Meinung des behandelnden Arztes Wert gelegt. Wie kann sich ein Mensch fühlen, wenn ein Wildfremder mit prüfendem Gesicht und verwirrenden Fragen auf einen losgeht? Was, wenn einer Prüfungsangst hat? Und dann noch die Frage: Warum soll Mann/Frau überhaupt irgendwelche komischen Fragen beantworten? Weil die Tochter auf ihre Mutter/ihren Vater eifersüchtig ist? Weil sie sich so ein Leben nicht gönnt oder über ihre Kindheitstraumas nicht hinwegkommt?

Liliane Bettencourt ist eine erfolgreiche, reiche Frau. Sie entscheidet für sich selbst, was sie macht, worin sie investiert etc. Ihr dieses Recht wegzunehmen bedeutet, nicht nur ihren Status niederzumachen, sondern ihr ganzes Leben in Frage zu stellen. Und danach soll sie es noch dulden, es sich antun, bei jemandem nachfragen zu müssen, ob sie sich das Leben leisten kann? Wie lebt ein Mensch, dem die Fähigkeit bzw. die Möglichkeit sein eigenes Leben nach dem eigenen Ermessen zu leben, weggenommen wird? Sollte er/sie dabei noch Freude empfinden? Glücklich sein? Nach welchen Kriterien wird über einen entschieden? Ist nicht der einzige Ausweg - Tod? Und wenn der Sachwalter noch dazu von der eigenen Tochter bestellt wird?

vs

Foto: Grovnik



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche