Mode am Arbeitsplatz – Business Casual Syle willkommen!
Es herrscht die überwiegende Meinung, dass formelle Kleidung am Arbeitsplatz von Vorteil ist. Das ist nicht die Regel, vielmehr scheint dies ein Vorurteil zu sein, basierend auf dem ersten gewonnen Eindruck. 
Doch viele erfolgreiche Geschäftsleute, wie Sergey und Larry/ Google oder Bill Gates/Microsoft, sind von Anbeginn in legerer Kleidung an ihren Arbeitsplätzen vorzufinden gewesen. 
Es gibt keine Faustregel. Die Grenzen weiten sich immer mehr aus, viele arbeiten von Zuhause aus, oder bestimmen selbst ihre Arbeitszeiten auch im Büro. Die Kommunikation findet per Internet statt, an verschiedenen Orten dieser Welt. So wird Business Casual am sogenannten „Arbeitsplatz“ immer mehr akzeptiert. Jeder Einzelne bestimmt seinen Kleidungsstil, muss ihn seinem Unternehmen oder der Geschäftssituation anpassen. 
Jedoch ist es ab und an wichtig aus dem Casual in ein etwas formelleres Outfit zu schlüpfen (wie zum Beispiel bei einem wichtigen Verhandlungstermin oder Ähnlichem).
Es wäre womöglich sehr unseriös zu einer Vertragsunterzeichnung mit dem Kunden in Flip-Flops zu erscheinen (auch wenn sich manche diese Ausnahmen leisten können). Wenn Sie ein Anfänger sind, beobachten Sie Ihre Kollegen und ihren Kleidungsstil und versuchen Sie sich anzupassen. Seien Sie für wichtige Termine, wie Präsentationen, Workshops oder Vorträge, stets vorbereitet. Führen einen Terminkalender – kommt jedoch etwas unerwartet dazwischen, so ist es ratsam ein Sakko oder elegante Schuhe im Büro parat zu haben.
Auch wenn dies alles kompliziert zu sein scheint, die Schönheit des Business Casual ist gerade die Möglichkeit sich individuell zu präsentieren – und sich wohler zu fühlen.
 
    
	
		
| 
   
 | 
09.06.2022 12:26:35
ranka  |  Anzahl Postings: 215  |    offline  
 
Nun es kommt ja immer auf die Situation an. Wenn du gerade bei der Arbeit warst und sich dein Kopf noch um die Wahl der besten europalette dreht, ist man vielleicht noch nicht so im Flow, um sich total aufzubrezeln. Es ist bei der Wahl der Kleidung natürlich auch Typsache. 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
10.06.2019 18:38:25
inka  |  Anzahl Postings: 615  |    offline  
 
Mein   Freund und ich waren auf der Suche aus  Interesse an einem   Partnervibrator, der mehr als nur eine Funktion  hat. Wir sind auf diesen   gestoßen ---> Amazon und sind begeistert. 
 
Anfangs  war die Größe für mich überraschend, da  ich mit etwas kleinerem  gerechnet hatte. Da der vibrator und seiner  sich in  Sachen Größe nicht  viel schenken war der Schreck schnell  überwunden.
Der  vibrator ist gut verarbeitet und fühlt sich sehr gut an  und ich benutze ihn anstatt der anderen auch am liebsten. 
Auch  bei der  Paaranwendung macht er Spaß. Während  er mich anal verwöhnt,  kann man ihn  an den Penis stecken und ich kann  meine vagina und ihn  dadurch  gleichzeitig am Penis verwöhnen.
Eine absolute Empfehlung für experimentierfreudige Paare.
 
Schöne Grüße,
 
Antja
 
 | 
 
 
 
  
 
 | 
	
		
| 
   
 | 
07.06.2010 13:01:39
malinche  |  Anzahl Postings: 261  |    offline  
 
Bei mir in der Firma wird zum Glück Casual bevorzugt. Ich brauche daher nicht viel Geld für elegante Kostüme, Blusen und Schuhe ausgeben, sondern ich trage bequeme Kleider, in denen ich mich wohl fühle und kann mich dan besser auf die Arbeit konzentrieren. 
 | 
 
 
 
  
 
 |